Turnverein 1898 Alsbach

Melibokuslauf

Veranstalter: Turnverein 1898 Alsbach e. V.

Ort: 64665 Alsbach-Hähnlein

Start im „Sperbergrund“ bzw. auf dem Sportgelände am Hinkelstein (Schülerlauf)

Programm:
Ab 8:00 Uhr: Abholen der Startunterlagen und Nachmeldungen im „Sperbergrund“, 500m oberhalb des Bürgerhaus Sonne.
Ab 10:00 Uhr: Anmeldung für den Schülerlauf an der Aschenbahn des FC Alsbach auf dem Sportgelände am Hinkelstein

Startzeiten:

09:00 Uhr:     Start des Mountainbike-Gipfel-Sprint im Sperbergrund

09:30 Uhr:     Start des Halbmarathon-Trails (21,2 km) im Sperbergrund

09:45 Uhr:     Start des Running-Trail (10 km) im Sperbergrund

10:00 Uhr      Start des Running-Trail (5 km) im Sperbergrund

Schülerlauf:

11:00 Uhr      Start des 400 m Laufs (U8, w/m 6-7 Jahre)

11:30 Uhr      Start des 800 m Laufs (U10 + U12, w/m 8-11 Jahre)

12:00 Uhr      Start des 1500 m Laufs (U14, w/m 12-13 Jahre)

Siegerehrung:

Unmittelbar nach Beendigung der Auswertung in der Großsporthalle an der Melibokusschule.

Streckenlängen:

Läufe: 5 km / 10 km / 21,2 km

Mountainbike Gipfelsprint: 450 m hoch, 130 m runter auf ca. 13,4 km

400 m Schülerläufe  (U8, w/m 6-7 Jahre)

800 m Schülerläufe  (U10 + U12, w/m 8-11 Jahre)

1500 m Schülerläufe  (U14, w/m 12-13 Jahre)

Streckenkarten
MTB Gipfelsprint auf KOMOOT

Startgeld:

5 km:                                                                       10,00 € + 3,00 € bei Nachmeldung

10 km / 21,2 km / Mountainbike-Gipfel-Sprint:       15,00 € + 3,00 € bei Nachmeldung

Schülerläufe:                                                           2,00 €

Meldungen: 5 km / 10 km / Halbmarathon-Trail 21,2 km / Mountain-Gipfelsprint (Gravelbikes möglich, E-Bikes sind nicht erlaubt)

Um sich für die Läufe anzumelden, klicken Sie bitte auf den Link Anmeldung

Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgelder!

Meldeschluss:

14.06.2025 12:00 Uhr

Nachmeldungen:

Bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Nutzen Sie bitte den günstigen Tarif für Voranmeldungen. Sie sparen Geld und tragen zu einem schnelleren Ablauf bei. 

Die Anmeldung für die Schülerläufe erfolgt am Wettkampftag vor Ort an der Aschenbahn des FC Alsbach auf dem Sportgelände am Hinkelstein.

Zeitmessung:

Brutto-Zeitnahme (Ab Startschuss bis Zieleinlauf)

Für die Schülerläufe exakte Zeitmessung für Platz 1-3

Verpflegung:

Kostenfreie Getränkeausgabe auf der Strecke und im Zielbereich.

Speisen und Getränke in der Großsporthalle an der Melibokusschule

Wichtige Hinweise:

Es gelten die Bedingungen des Deutschen Leichtathletikverbands für Volksläufe.
Abweichend davon werden nur Altersklassen von jeweils 10 Jahren gebildet.

Alle, ob Mitglied eines Vereins oder nicht, können an den Wettbewerben teilnehmen. Die Strecken sind reine Waldwege. Der Höhenunterschied beträgt bei 10 km 240 m, bei 20 km 450 m. Im Vergleich zu Volksläufen im ebenen Gelände sind die Anforderungen deshalb höher.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Die Benutzung von Spikes ist nicht gestattet.
E-Bikes sind nicht erlaubt.

Die TN am Mountainbike-Gipfelsprint werden aufgefordert nach dem Ziel zur Abfahrt ausschließlich die ausgewiesenen Strecken zu benutzen, um Kollisionen mit den Läufern zu vermeiden!

Das DRK Alsbach betreut die Veranstaltung.
Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen und Folgeschäden irgendwelcher Art, Diebstahl und verlorenen Gegenständen.

Änderungen bis zum Lauftag möglich.

So finden Sie uns:

Straßenbahnlinien: 6/8 von Darmstadt, Endstation Hinkelstein, 20-25 Minuten zu Fuß zum Sperbergrund

Bahnhof: Hähnlein-Alsbach, 25-30 Minuten zu Fuß zum Sperbergrund.

Mit dem PKW:

Autobahn Darmstadt – Heidelberg (A 5)
Anschlussstelle 28 Seeheim-Jugenheim (von Norden)
Anschlussstelle 29 Zwingenberg (von Süden)

Autobahn Darmstadt – Mannheim (A 67)
Anschlussstelle 8 Gernsheim

Parkplätze:

An der Melibokusschule und Straßenbahn-Endstation Alsbach (Navigationshilfe: Benno Elkan Allee, 64665 Alsbach-Hähnlein)

Bürgerhaus Sonne (Navigationshilfe: Hauptstraße 26, 64665 Alsbach-Hähnlein, der Parkplatz befindet sich in der Straße „Im Klingen“)
und in den Ortsstraßen

Kurz vor dem Start zum 20 km Lauf 2024

Melibokusläufe der Vergangenheit

Durch Anklicken der Links verlassen Sie die Homepage des TV Alsbach.

Start MTB Gipfelsprint
Start zum 1. MTB-Gipfelsprint

53. Melibokuslauf mit Mountainbike-Gipfelsprintam 9. Juni 2024

Ergebnisse und Bilder:

52. Melibokuslauf am 11. Juni 2023

Ergebnisse und Bilder:

2020 und 2021 mussten die Melibokusläufe wegen Corona abgesagt werden.

Melibokuslauf 2019

50. Melibokuslauf am 09. Juni 2019

Trotz des Pfingstfestes und vieler anderer Events an diesem Tag nahmen über 400 Teilnehmer an dem 50. Jubiläum des Melibukuslaufes teil.
Hier warten die Läufer des 5-km-Laufes auf den Startschuss. Um 11:10 Uhr sind sie als letzte Startgruppe an der Reihe.

Ergebnisse:
start_2018

49. Melibokuslauf am 10. Juni 2018

Dieser Jahr nahmen über 400 Teilnehmer an den verschiedenen Disziplinen des Melibukuslaufes teil.

Auch einige Änderungen gab es in diesem Jahr. Neu war der Bambini-Lauf, an dem schon die Kleinsten teilnehmen konnten.

Ebenfalls neu war die separate Startzeit des 5-km Laufes.

Ergebnisse:
start_2017

48. Melibokuslauf am 11. Juni 2017

Nach dem Startschuß machten sich über 350 Läufer auf den Weg über die verschiedenen Distanzen. Eine 20 km-Runde bis hoch auf den Melibokus, eine 10 km-Runde und eine 5 km-Runde gibt es zur Auswahl.

Nicht nur Einzelkämpfer waren am Start, sondern auch ganze Familien hatten sich zum Laufen eingefunden.

Ergebnisse:

47. Melibokuslauf am 12. Juni 2016

    Das Wetter war gut bis zum Startschuß um 10 Uhr. Dann begann es in Strömen zu regnen. Doch die Läufer ließen sich durch das Wetter nicht aufhalten.

Ergebnisse: