Endlich war es wieder soweit, das Sommerfest mit Vereinsmeisterschaften fand statt. Wegen der hohen Außentemperaturen haben wir auf dem Hinkelsteingelände mit Planschbecken, einer Wasserschlange, Wasserbomben, viel Obst und erfrischender Melone vorgesorgt, so dass sich unsere Kinder abkühlen konnten.
Los ging es am Samstag mit dem Wettkampf: 43 Kinder und Jugendliche absolvierten einen Geräte- Drei-/Vierkampf. Wie immer waren die Kids vor ihren Übungen sehr aufgeregt, aber es verlief alles super und es herrschte eine prickelnde Wettkampfstimmung in der Halle. Daumen wurden gedrückt, „Steh!“ gerufen, geklatscht, Ehrgeiz und Spaß rückten in den Vordergrund. Spannung bis zur Siegerehrung: Wer hat in den acht Wettkampf-, Alters- und Schwierigkeitsklassen die Medaillen und Urkunden gewonnen?
Danach wurde das Nachtlager in der Hinkelsteinhalle aufgeschlagen und die Wiese in ein Pezziball- und Wasserbombenschlacht-Paradies verwandelt. Der aufkommende Hunger wurde mit Pizza vom Lieferdienst und geschnibbeltem Gemüse und Obst von den Eltern gestillt.
Auch der geliebte Airtrack wurde in Beschlag genommen. So verging der Samstag viel zu schnell und als es zu dämmern anfing, wurden die Feuerschalen als weiteres Highlight angezündet.
Was wäre ein Lagerfeuer ohne Stockbrot? Drei große Schüsseln Teig wurden mit viel Freude um die Stöcke gewickelt.
Inzwischen war es schon spät, unseren Kleinsten wurden Geschichten vorgelesen bis sie einschliefen, die älteren Kinder „quatschten“ sich einfach in den Schlaf.
Die Nacht war kurz, gegen 6 Uhr wachten die Ersten schon wieder auf und um 8 Uhr gab es Frühstück mit leckeren Brötchen, Nutella (darf auf keinem Turnfest fehlen),Wurst, Käse, Marmelade und Obst, das von den Betreuern und Helfer/innen vorbereitet worden war.
So, frisch gestärkt, wurde das Schlafcamp wieder eingepackt, die Wiese in Beschlag genommen, es wurde geturnt, gespielt, gelacht.
Ab 10 Uhr starteten die Eltern-und-Kind Gruppen in der Halle einen Parcours, der von den jeweiligen ÜL aufgebaut worden war. Zur Belohnung für die geschafften Hindernisse gab es Pezzibücher und Gummibärchen.
Unsere neue Zumbatrainerin bot den Kindern noch eine Zumbastunde an, die begeistert und fleißig genutzt wurde.
Um 13 Uhr holten die Eltern ihre glücklichen, etwas müden Kinder ab. Für uns hieß es Zelte abbauen, alles verräumen und auf ein schönes Wochenende zurückzublicken.
Es war wieder so schön in strahlende Kinderaugen zu schauen.
Vielen Dank an meine Betreuer, Kampfrichter, ÜL und Eltern, ohne sie wäre so ein Event nicht möglich.
Sandra Mayer